Saldenausgleich und Add-Buy-Zähler – Wie funktioniert das System?

Der Ad-Buy-Meter, auch Bilanzzähler genannt, spielt beim Betrieb von Solaranlagen eine zentrale Rolle, da er eine genaue Erfassung und Bilanzierung der aus dem Netz entnommenen und ins Netz eingespeisten Strommenge ermöglicht.



Wie funktioniert der Ad-Buy-Meter?


Messung des Energieverbrauchs: Wenn die von der Solaranlage produzierte Energie nicht ausreicht, um den Energiebedarf des Haushalts zu decken (z. B. nachts oder an bewölkten Tagen), bezieht das Haus Energie aus dem Netz. Der Ad-Vs-Zähler erfasst diese Menge.

Messung der Energieproduktion: Produziert die Solaranlage mehr Energie als der Haushalt verbraucht, wird die überschüssige Energie in das Stromnetz zurückgespeist. Das Ad-Vs-Messgerät misst auch diese nachgefütterte Menge.

Ausgleich: Der Zähler überwacht kontinuierlich die Menge der aus dem Netz entnommenen und ins Netz zurückgespeisten Energie. Am Ende der Periode werden die beiden Werte verglichen und aus der Differenz der zu zahlende bzw. gutzuschreibende Betrag ermittelt.

    Saldenausgleich versus Bruttoausgleich


    Saldenausgleich: Ad-Buy-Meter verwenden am häufigsten den Saldenausgleich. Bei diesem System erfolgt die Abrechnung auf Basis der Differenz zwischen der aus dem Netz entnommenen und der innerhalb eines Jahres eingespeisten Energie.

    Bruttoabrechnung: In einigen Ländern oder mit der Einführung neuer Vorschriften kann es zu einer Umstellung auf die Bruttoabrechnung kommen, bei der die aus dem Netz bezogene und die ins Netz zurückgespeiste Energie getrennt und oft zu unterschiedlichen Preisen behandelt werden.

    Wichtige Informationen zum Ad-Buy-Meter

    Der Ad-Buy-Zähler wird vom Stromanbieter installiert, daher liegt die Installation und Konfiguration in dessen Verantwortung.

    Für Besitzer von Solaranlagen ist das Nettoabrechnungssystem vorteilhaft, allerdings lohnt es sich, auf mögliche Regeländerungen zu achten, die sich auf die Rendite auswirken können.

    Zusammenfassung

    Ein Ad-Buy-Zähler ist ein wichtiges Werkzeug für Besitzer von Solaranlagen, da er eine genaue Verfolgung des Energieverbrauchs und der Energieverbrauchsproduktion gewährleistet. Es hilft Haushalten, die Vorteile erneuerbarer Energiequellen optimal zu nutzen und erhebliche Kosteneinsparungen beim Stromverbrauch zu erzielen.

    1 Minuten gelesen