Passive Kühlung – Energieeffiziente Gebäudeklimalösung

Passive Kühlung ist eine Kühltechnologie, die die Temperatur eines Innenraums auf energieeffiziente Weise senkt, ohne dass mechanische Geräte oder aktive Systeme wie Wärmepumpen zum Einsatz kommen.


Wie funktioniert es?


Bei der passiven Kühlung wird hauptsächlich auf die natürlichen Temperaturunterschiede in der Umgebung zurückgegriffen. Zum Beispiel:

  • Erdkühlung: Unter Ausnutzung der niedrigeren Temperatur des Erdreichs wird Wasser aus dem Erdreich in der Fußbodenheizung zirkuliert. Dieses Wasser kühlt die Innenräume, ohne zusätzliche Energie zu verbrauchen.
  • Wärmeleitung und -strahlung: Gebäudestrukturen wie Wände und Dächer geben Wärme an die Umgebung ab, wenn entsprechende Materialien und eine entsprechende Konstruktion verwendet werden.

Wofür wird es angewendet?
  • In Wohngebäuden: Kostengünstige und energieeffiziente Kühllösung während der Sommermonate.
  • In Gewerbe- und Industriegebäuden: Zur Kühlung großer Räume, bei denen Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten wichtig sind.
  • In der grünen Architektur: Als Teil von Gebäudeenergielösungen, beispielsweise in Kombination mit Wärmedämmung und natürlicher Belüftung.

Vorteile
  • Energieeffizient: Für den Betrieb ist kein aktiver Energieverbrauch, beispielsweise Strom, erforderlich.
  • Umweltfreundlich: Reduziert den Kohlenstoffausstoß und die Nutzung fossiler Energiequellen.
  • Kostengünstig: Geringe Wartungskosten und minimaler Betriebsaufwand.

Weitere Informationen
  • Die Wirksamkeit der passiven Kühlung hängt vom Standort des Gebäudes, der Bodentemperatur, der architektonischen Gestaltung und den verwendeten Dämmtechniken ab.
  • Um die Effizienz zu maximieren, wird es häufig mit anderen passiven Methoden wie Beschattung und natürlicher Belüftung kombiniert.

Wichtig zu wissen!


Passive Kühlung wird manchmal auch „freie Kühlung“ genannt, da das System natürliche Temperaturunterschiede ausnutzt und den Energieverbrauch minimiert. Diese Technologie ist die ideale Wahl für nachhaltige und energieeffiziente Gebäude.